Die Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg im Detail Baden-Württemberg führte die Rauchmelderpflicht am 11.Juli 2013 ein. Einer der Gründe für das Handeln lag sicher in einem Brand in Backnang, bei dem 8 Menschen um das Leben...[mehr]
Die Firma DHT MIMEBOSS führte vom 05.05.2014 bis zum 09.05.2014 einen Lehrgang für Drehleitermaschinisten bei der Feuerwehr Crailsheim durch. Die Teilnehmer wurden intensiv im sicheren Umgang mit der Drehleiter geschult....[mehr]
Bevor Floriansjünger aus dem gesamten Kreis Schwäbisch Hall das 150-jährige Bestehen der Feuerwehr in Gammesfeld feierten, standen am Samstag die Prüfungen für das Feuerwehrleistungsabzeichen auf dem Programm. Die Rettung...[mehr]
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Crailsheim besteht ab sofort die Möglichkeit den Bundesfreiwilligendienst (BFD) für einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten zu absolvieren. Sind Sie technisch interessiert und bereit uns bei der...[mehr]
Ab 2015 soll Goldbach eine eigene Jugendfeuerwehr erhalten. Das ist das Ergebnis der Hauptversammlung der Crailsheimer Jugendwehr. Die Jugendwarte der Abteilungen Tiefenbach, Roßfeld und Kernstadt zeichneten die Leistungen des...[mehr]
Mit Tatütata und Blaulicht durch das von zwei Leiterwagen gebildete Tor in die Zukunft: Für die Haller Feuerwehr beginnt am Samstag eine neue Ära. Der Standort Salinenstraße ist Vergangenheit. Martinshörner der etwa 30...[mehr]
Umbruch: Langjähriger Abteilungskommandant unterliegt seinem Stellvertreter Neuer Kommandant der Abteilung Kernstadt der Crailsheimer Feuerwehr ist Jochen Ekert (39). Er setzte sich auf der Hauptversammlung gegen den ...[mehr]